

Systemische Psychiatrie: Ein ressourcenorientiertes Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systemische Psychiatrie: Ein ressourcenorientiertes Lehrbuch" von Arnold Retzer ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung systemischer Ansätze in der Psychiatrie beschäftigt. Der Autor betont die Bedeutung eines ressourcenorientierten Ansatzes, bei dem die Stärken und Fähigkeiten der Patienten im Mittelpunkt stehen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen der systemischen Therapie in psychiatrischen Kontexten. Es behandelt Themen wie Diagnostik, therapeutische Interventionen und den Umgang mit verschiedenen psychischen Erkrankungen aus einer systemischen Perspektive. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen unterstützt es Fachleute dabei, systemisches Denken und Handeln in ihrer Arbeit zu integrieren, um nachhaltige Veränderungen bei ihren Patienten zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Dieter Ruf, Dr. med., Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie mit Praxis in Asperg. Systemischer Therapeut (IGST, SG), langjährige Klinikerfahrungen im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich.Veröffentlichungen über Suchterkrankungen und systemische Psychiatrie. (www.psych-asperg.de)
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 95 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht