
Der Ochs und sein Hirte: Eine altchinesische Zen-Geschichte erläutert von Meister Daizohkutsu R. Ohsu mit japanischen Bildern aus dem 15. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ochs und sein Hirte" ist eine Interpretation einer klassischen Zen-Geschichte, die von Meister Daizohkutsu R. Ohsu erläutert wird. Diese Geschichte, oft als "Die zehn Ochsenbilder" bekannt, ist eine metaphorische Darstellung des Weges zur Erleuchtung im Zen-Buddhismus. Sie beschreibt die Reise eines Hirten, der seinen entlaufenen Ochs sucht und schließlich zähmt. Jeder Schritt dieser Suche symbolisiert eine Phase auf dem spirituellen Pfad: von der Suche nach Wahrheit über das Finden und Zähmen des Geistes bis hin zur Erleuchtung und Rückkehr in die Welt mit einem neuen Verständnis. Hartmut Buchner ergänzt diese Erzählung mit japanischen Illustrationen aus dem 15. Jahrhundert, die visuelle Einblicke in die einzelnen Stationen bieten. Die Kombination aus Text und Bild schafft ein tiefgreifendes Verständnis für die Zen-Lehre und lädt den Leser dazu ein, über den eigenen spirituellen Weg nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 36 Seiten
- NEUGEBAUER VERLAG
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin