

Denkwege. Ausgabe in vier Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wichtige »Spätschriften« von Martin Heidegger: Neuausgabe auf dem neuesten Stand überarbeitet und ergänzt. In dieser vierbändigen Ausgabe sind wichtige »Spätschriften« von Martin Heidegger versammelt. An Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger wurden die Texte für diese Ausgabe überprüft und gegebenenfalls ergänzt. Sämtliche Rand- und Querverweise Heideggers wurden übernommen; Literaturangaben und Zitate werden im Anhang in ihren Zusammenhang gestellt.Einführungspreis bis 14.06.2022: 145,- EUR(D) /149,10 EUR(A)Ab 15.06.2022: 175,- EUR (D) / 180,- EUR(A) Martin Heidegger wandte sich nach 1945 den philosophisch Interessierten zu und schrieb gleichsam zur Einführung in sein Denken die hier im Band 1 »Kleine Schriften« gesammelten Beiträge. Diese bieten - jetzt erstmals in einem Band vereinigt - die beste Einführung in Heideggers Spätwerk und eröffnen eine Perspektive auf die kaum zu ermessende Weite seines denkerischen Horizonts. Band 2 »Bauen Wohnen Denken. Vorträge und Aufsätze« ist eine der wichtigsten Aufsatz- und Vortragsammlungen aus dem Werk Heideggers. Band 3 bringt die von Heidegger selbst zum Druck gebrachten Freiburger Vorlesung (Wintersemester 1955/56) »Der Satz vom Grund«, sowie den gleichnamigen Vortrag vom 1956. Im Band 4 »Unterwegs zur Sprache« hat Heidegger seine wichtigsten Vorträge und Aufsätze zur Sprachphilosophie veröffentlicht. Die vier Bände im Überblick: Band 1: Kleine Schriften (Aus der Erfahrung des Denkens/ Gelassenheit/ Hebel - der Hausfreund/ - Was ist das - die Philosophie? / Identität und Differenz) Band 2: Bauen Wohnen Denken. Vorträge und Aufsätze Band 3: Der Satz vom Grund Band 4: Unterwegs zur SpracheAlle Texte erscheinen in einer für Leser und Forscher geeigneten Fassung auf dem neuesten Stand und zum ersten Mal auch als E-Book. von Heidegger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Heidegger wurde am 26. September 1889 in Meßkirch geboren und starb am 26. Mai 1976 in Freiburg. Er ist einer der einflussreichsten und bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts.
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 3570 Seiten
- Erschienen 1993
- Hinstorff
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag