
Die Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir wissen, daß die Grundlagen der seelischen Gesundheit bereits im frühen Kleinkindalter, wenn nicht sogar schon während der Schwangerschaft gelegt werden. Schon früh können belastende Situationen auftreten und die Eltern-Kind-Beziehung schwer beeinträchtigen. Manche Babys schreien ununterbrochen, wollen kein Essen annehmen oder nicht schlafen und fallen später durch besonders aggressives oder hyperaktives Verhalten auf. Solche Störungen können das Kind, die Mutter oder - in den meisten Fällen - beide betreffen. Das Programm ist eine Anleitung für all diejenigen, die mit diesen Familien arbeiten. Es richtet sich an Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Sozialarbeiter, Psychologen und Pädagogen in beratender Funktion, Ärzte und Psychotherapeuten. von Erickson, Martha F.;Egeland, Byron;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martha Farrell Erickson, Ph. D., ist außerordentliche Professorin am Institute of Child Development der University of Minnesota in Minneapolis und leitet dort die beziehungsbasierten Interventionsprogramme im Center for Early Education and Development.Byron Egeland, Ph. D., ist Professor am Institute of Child Development der University of Minnesota in Minneapolis und im Leitungsgremium des Center for Early Education und Development.
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Oberstebrink
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch