Bei schlechten Noten helfen gute Eltern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Eltern sind für den Schulerfolg viel wichtiger als Lehrer.Nur wenige Schüler haben gar keine Probleme mit Noten und Hausaufgaben.Neueste Studien belegen, dass die Eltern für den Lern- und Schulerfolg viel wichtiger sind als Lehrer oder die besonderen Umstände an einer Schule. Eltern prägen entscheidend Motivation und Lernverhalten ihrer Kinder.Der Schul- und Erziehungsberater Christoph Eichhorn leitet Eltern an, wie sie ihren Kindern sinnvoll helfen können. Er zeigt ihnen,- welche Bedeutung ihre eigene Haltung zu Schule und Lernen für ihr Kind hat,- warum eine gute Lern- und Arbeitshaltung so wichtig ist und wie Eltern sie fördern,- wie Eltern ihrem Kind bei schlechten Noten nachhaltig helfen,- was sie tun können, damit ihr Kind weitgehend selbständig und selbstreguliert lernt und- wie sie vermeiden, dass aus Schulproblemen Familienprobleme werden von Eichhorn, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Eichhorn ist Diplom-Psychologe und arbeitet am Schulpsychlogischen Dienst Graubünden mit dem Schwerpunkt Classroom-Management. Er berät zu diesem Thema Lehrpersonen und Schulen und gibt dazu Vorträge und Workshops.Er ist Lehrbeauftragter für Classroom-Management an den Universitäten Zürich, Tübingen und Konstanz sowie an der PH Weingarten (Deutschland) und der PH Vorarlberg (Österreich).Christoph Eichhorn ist Referent an den Schulleiter-Kongressen in Österreich und Deutschland, sowie am World-Educational-Leadership-Forum-Swiss.Er gab einen 2 tägigen Workshop bei »FACE: Freiburg Advanced Center of Education: Ein Kooperationsnetzwerk der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg«.Im Sommer 2019 hat er einen Lehrauftrag für Classroom-Management an der Universität Tübingen im Masterstudiengang Schulpsychologie übernommen. Er arbeitet als Fachexperte für die Schul-Verwaltung Österreich für das Themenheft »Classroom-Management« (Mai 2021), die sich an Schulleiter wendet.
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2024
- lmo publishing
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag