
Der große Erziehungs-Check
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch vergleicht die verbreitetsten Erziehungsprogramme, zum Beispiel »STEP«, »Starke Eltern - Starke Kinder«, »Triple P«. Es erklärt, worin ihre jeweiligen Möglichkeiten liegen und wie sie in der Elternbildung Verwendung finden können. Schließlich legt Rogge seinen eigenen ressourcenorientierten Ansatz dar, in dem er sich gegen schematische Erziehungsanleitungen wendet und zeigt, wie es Eltern gelingen kann, eine für ihr Kind angemessene Erziehung zu »leben«. Sein Mott lautet: Jedes Kind ist anders. Jan-Uwe Rogge, Deutschland bekanntester Erziehungsexperte, stellt die wichtigsten Konzepte und Programme zur Eltern- und Familienbildung vor und erläutert, was sie leisten und wo ihre Grenzen sind - angefangen von der partnerschaftlichen Erziehung von Rudolf Dreikurs, dem »Familienrat«, dem Gordon-Familientraining über das »Triple P«, Jesper Juuls »FamilyLab« bis hin zum Konzept »Starke Eltern - starke Kinder«. Rogge geht der Frage nach, was Eltern heute brauchen, und formuliert drei zentrale Haltungen für die Elternbildung: Begleitung, Bestärkung und Beratung. Diese sind unverzichtbar und werden anhand von alltäglichen Erziehungssituationen beschrieben. von Rogge, Jan-Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jan-Uwe Rogge gilt als Deutschlands »Erziehungspapst«. Er ist Familien- und Kommunikationsberater, führt Seminare für Eltern und Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal durch und ist regelmäßiger Gast in Rundfunk und Fernsehsendungen. Er hat mehr als 15 Bücher veröffentlicht, die in über 20 Sprachen überSetzt wurden. Er lebt in der Nähe von Hamburg.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen bei Verlag an der...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- MP3 -
- Erschienen 2019
- OSTERWOLDaudio
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Mosaik
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch