

Systemische Psychosomatik: Ein integratives Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systemische Psychosomatik: Ein integratives Lehrbuch" von Arnold Retzer bietet eine umfassende Einführung in die Verbindung zwischen systemischer Therapie und psychosomatischen Erkrankungen. Das Buch beleuchtet, wie körperliche Symptome als Ausdruck komplexer psychischer und sozialer Dynamiken verstanden werden können. Retzer integriert theoretische Ansätze mit praktischen Fallbeispielen, um zu zeigen, wie Therapeuten psychosomatische Beschwerden im Kontext von Beziehungen und familiären Strukturen betrachten und behandeln können. Der Autor legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den ganzheitlichen Blick auf den Patienten, um nachhaltige Veränderungen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera Hähnlein, Ärztin und Diplom-Sozialpädagogin, ist nach langjähriger klinischer Arbeit in eigener psychotherapeutischer Praxis in Cottbus und als systemisch-hypnotherapeutische Lehrtherapeutin und Supervisorin tätig.
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden -
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect
- 154 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta