
Piraten und Korsaren im Mittelmeer: Seekrieg, Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Piraten und Korsaren im Mittelmeer: Seekrieg, Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert" von Ekkehard Eickhoff bietet eine umfassende Untersuchung der maritimen Konflikte und wirtschaftlichen Aktivitäten im Mittelmeerraum zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die Rolle von Piraten und Korsaren in dieser Region, die sowohl als Freibeuter im Auftrag von Staaten als auch als unabhängige Seeräuber operierten. Eickhoff beschreibt den komplexen Zusammenhang zwischen Seekriegen, dem florierenden Handel und der weit verbreiteten Praxis der Sklaverei während dieser Zeitspanne. Dabei wird deutlich, wie diese Akteure nicht nur das politische und wirtschaftliche Gefüge des Mittelmeers beeinflussten, sondern auch das Leben unzähliger Menschen prägten. Durch detaillierte historische Analysen und lebendige Erzählungen vermittelt das Werk ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamiken dieses bedeutenden maritimen Schauplatzes in der frühen Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1989
- Routledge
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- paperback
- 454 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli