
Piraten und Korsaren im Mittelmeer: Seekrieg, Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Piraten und Korsaren im Mittelmeer: Seekrieg, Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert" von Ekkehard Eickhoff ist eine detaillierte Studie über die Piraterie und den Seehandel im Mittelmeerraum während der genannten Jahrhunderte. Das Buch beleuchtet die Rolle von Piraten und Korsaren in der maritimen Geschichte, insbesondere ihre Bedeutung für den Handel und die Sklaverei. Eickhoff skizziert ein umfassendes Bild des Seekriegs zur damaligen Zeit, wobei er sowohl auf die politischen als auch auf die ökonomischen Aspekte eingeht. Er untersucht dabei das komplexe Zusammenspiel zwischen Piraterie, Staatlichkeit und internationaler Politik. Darüber hinaus bietet Eickhoff einen Einblick in das Leben der Seeleute, Piraten und Korsaren selbst - ihre Motive, Taktiken und Lebensbedingungen. Der Autor präsentiert auch eine Reihe von Fallstudien berühmter Piraten und Korsaren sowie ihrer Opfer. Das Buch zeichnet sich durch seine gründliche Forschung aus und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der maritimen Geschichte des Mittelmeers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München, Hirmer
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Egmont Comic Collection
- paperback
- 454 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli