
Psychologie im Klassenzimmer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele halten diesen Klassiker für schulische Erziehungsfragen nach wie vor für Dreikurs' bestes Buch überhaupt, für das es keine ernsthafte Konkurrenz gibt. Dreikurs bietet praktikable Modelle für den erzieherischen Umgang mit Kindern, vor allem mit solchen, die Lehrern und Erziehern tagtäglich begegnen: demotivierte, vernachlässigte, aber auch durch Verwöhnung überforderte Kinder. Anhand zahlreicher Beispiele aus seiner langjährigen Praxis zeigt Dreikurs überzeugend, wie Lehrer mit erzieherischen Maßnahmen erfolgreich sein können: an die Stelle von Druck oder Belohnung treten besser die natürlich wirkenden, arrangierten logischen Folgen, die jedes Kind akzeptieren kann. »Aus den Konsequenzen lernen«, lautet das Credo. Engagiert als Freund der Klasse, doch distanziert als Privatperson vermag der Lehrer durch gezielte Anwendung psychologischer und gruppendynamischer Methoden sogar die schlimmsten Störenfriede in die Klassenordnung einzugliedern.
von Dreikurs, Rudolf;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rudolf Dreikurs wurde 1897 in Wien geboren und starb 1972 in Chicago, wo er bis zu seinem Tod praktizierte. Er begann seine Laufbahn in Wien als Psychiater und steht in der Tradition der von Alfred Adler begründeten Individualpsychologie, die heute einen wichtigen Teil der psychoanalytischen Theorie, der Psychotherapie sowie der Theorie und Praxis von Ehe- und Paarberatungen und besonders der Erziehungsberatung bildet.Seine Werke gehören zu den Klassikern unter den Erziehungsratgebern. Sein erfolgreichstes Buch - »Kinder fordern uns heraus« - wurde 700.000 Mal verkauft.
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2020
- Worth
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 1989
- München, Psychologie-Verlag...
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH