
Doppelleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Titel »Doppelleben« fasste Gottfried Benn für jene berühmte Ausgabe von 1950 zwei höchst interessante Selbstdarstellungen zusammen. »Lebensweg eines Intellektualisten«, ursprünglich 1934 als selbständiger Band erschienen, kann als Plädoyer für die unumstößliche, allumfassende Bedeutung der Kunst und des Künstlertums verstanden werden. Es ist jedoch auch Verteidigung und Positionierung seiner selbst während des Dritten Reichs. In »Doppelleben« aus dem Jahr 1950 erörtert Benn daran anschließend sein Verhältnis zu den Nazis und seine Einstellung zur Emigration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Benn, 1886 2. Mai in Mansfeld geboren. 1905-1910 Medizinstudium in der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen in Berlin. Approbation. 1912 Veröffentlichung des ersten Gedichtheftes als Lyrisches Flugblatt: Morgue und ande
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- TEXT PUB CO
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Crown
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- ART FICTION
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Grand Central Publishing