
Doppelleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Titel »Doppelleben« fasste Gottfried Benn für jene berühmte Ausgabe von 1950 zwei höchst interessante Selbstdarstellungen zusammen. »Lebensweg eines Intellektualisten«, ursprünglich 1934 als selbständiger Band erschienen, kann als Plädoyer für die unumstößliche, allumfassende Bedeutung der Kunst und des Künstlertums verstanden werden. Es ist jedoch auch Verteidigung und Positionierung seiner selbst während des Dritten Reichs. In »Doppelleben« aus dem Jahr 1950 erörtert Benn daran anschließend sein Verhältnis zu den Nazis und seine Einstellung zur Emigration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Benn, 1886 2. Mai in Mansfeld geboren. 1905-1910 Medizinstudium in der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen in Berlin. Approbation. 1912 Veröffentlichung des ersten Gedichtheftes als Lyrisches Flugblatt: Morgue und ande
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag