Kriegstagebuch 1914-1918
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kriegstagebuch 1914-1918“ von Ernst Jünger ist eine Sammlung der persönlichen Aufzeichnungen des Autors aus dem Ersten Weltkrieg. Jünger, der als Offizier in der deutschen Armee diente, beschreibt in diesen Tagebüchern seine Erlebnisse und Eindrücke von den Schlachtfeldern. Die Einträge bieten einen detaillierten und oft schonungslosen Blick auf das Kriegsgeschehen, die Grausamkeit und den Alltag an der Front. Jüngers Schilderungen sind geprägt von einer Mischung aus nüchterner Beobachtung und philosophischen Reflexionen über Krieg, Tod und Kameradschaft. Das Werk gilt als ein wichtiges historisches Dokument, das tiefe Einblicke in die Erfahrungen eines Soldaten während des Ersten Weltkriegs bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren, 1901 - 1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914 - 1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihu
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 525 Seiten
- Erschienen 2023
- BE030179
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebundene Ausgabe
- 800 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks




