
Briefe 1937-1970
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jünger und Andres haben sich des öfteren getroffen, Andres machte mehrere Besuche in Kirchhorst, Jünger besuchte 1950 die Uraufführung des Stückes, das Andres im Nachkriegsdeutschland bekannt machte: »Gottes Utopia«. Die Briefe behandeln künstlerische und familiäre Fragen, Probleme der jeweiligen Veröffentlichungsstrategie und die Erfahrungen, die auf vielfältigen Reisen gesammelt wurden. Rund sechzig Briefe und Karten wurden zwischen beiden Partnern ausgetauscht, die in diesem Band kommentiert und in den Zusammenhang des jeweiligen schriftstellerischen Werks gestellt werden. Tagebuchnotizen Jüngers, die sich auf Andres beziehen, sind mit aufgenommen, des weiteren zwei vehemente Verteidigungsschriften, in denen Andres anlässlich der Nachkriegsdiskussion um Jünger seinen Schriftstellerkollegen verteidigt. von Jünger, Ernst;Andres, Stefan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren, 1901 - 1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914 - 1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihu
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin