
Die kosmische Schlange: Auf den Pfaden der Schamanen zu den Ursprüngen modernen Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die kosmische Schlange: Auf den Pfaden der Schamanen zu den Ursprüngen modernen Wissens" von Sabine Mehl ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Verbindung zwischen alten schamanischen Traditionen und modernem wissenschaftlichen Wissen befasst. Die Autorin untersucht, wie indigene Kulturen durch schamanische Praktiken Zugang zu einem tieferen Verständnis der Natur und des Universums erlangen. Sie argumentiert, dass diese traditionellen Weisheiten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse spielen können. Mehl führt den Leser auf eine Reise durch verschiedene Kulturen und deren schamanistische Rituale, um die symbolische Bedeutung der "kosmischen Schlange" zu entschlüsseln – ein Motiv, das in vielen Mythen und spirituellen Praktiken weltweit vorkommt. Dabei zeigt sie auf, wie diese mythischen Vorstellungen mit aktuellen wissenschaftlichen Theorien korrelieren könnten. Das Buch bietet eine spannende Mischung aus Anthropologie, Mythologie und Wissenschaftsgeschichte und regt dazu an, traditionelle und moderne Sichtweisen miteinander in Einklang zu bringen. Es lädt den Leser ein, über die Grenzen des konventionellen Wissens hinauszudenken und die Weisheit alter Kulturen neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2011
- Ansata
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- Arun
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2010
- Falk, Christa
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.