
Sir Gawain und der grüne Ritter (Mit einem Essay von J.R.R. Tolkien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Neujahrsfest erscheint ein hünenhafter fremder Ritter, ganz in Grün gekleidet, am Artushof und fordert die Ritter der Tafelrunde heraus: Er wolle sich jetzt dem Tapfersten stellen, der ihm einen Schlag versetzen solle. Und auf Jahr und Tag solle dieser den Grünen Ritter aufsuchen, damit er den Gegenschlag empfange. Gawain nimmt die Herausforderung an und enthauptet den Recken. Zum Entsetzen des Hofes hebt der Fremde seinen Kopf auf und reitet von dannen. Der edle Gawain muß nun ein Jahr später den Weg zur Grünen Kapelle, dem vereinbarten Kampfplatz, antreten. Unterwegs kommt er zu einer Burg, wo er gastfreundlich empfangen wird. Der Burgherr verabredet zur Kurzweil ein Spiel: er werde zur Jagd gehen und abends die Beute seinem Gast überreichen, dieser hingegen solle alles, was er während des Tages auf der Burg erbeutet hat, dem Burgherrn übergeben. Für Gawain ist dies eine harte Prüfung, denn die Gemahlin des Burgherrn setzt ihre ganze höfische Kunst ein, um den Artusritter zu verführen. Doch es bleibt bei einem Kuß, den er getreulich am Ende des Tages seinem Gastgeber weitergibt. Nur das Geschenk des letzten Tages, einen grünen Gürtel, der unverwundbar macht, behält er. Am nächsten Tag führt der Burgherr den Gast zum Kampfplatz und enthüllt seine wahre Identität: Er ist der Grüne Ritter ...Ein einzigartiges Werk der mittelenglischen Literatur - zum erstenmal in eleganter Prosaübersetzung.Eine weitere alte englische Sage mit einem Essay von J.R.R. Tolkien: Beowulf von Schütz, Hans J. und Krege, Wolfgang und Leonhard, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
J. R. R. Tolkien (1892-1973) hat mit seiner Romantrilogie "Der Herr der Ringe" das Genre "Fantasy" überhaupt erst geschaffen. Sein Gesamtwerk ist bei Klett-Cotta lieferbar.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
-
-
-
- Muza S.A.
- Gebundene Ausgabe
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Gaasterland, A
- Leder
- 585 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1328 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Leder
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Klett
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Cassell
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag