
Hamlet oder Hekuba: Der Einbruch der Zeit in das Spiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hamlet oder Hekuba: Der Einbruch der Zeit in das Spiel" ist ein Essay des deutschen Philosophen und Juristen Carl Schmitt, veröffentlicht im Jahr 1956. In diesem Werk untersucht Schmitt William Shakespeares berühmtes Drama "Hamlet" und analysiert die Rolle der historischen und politischen Umstände, die seiner Meinung nach den kreativen Prozess und die Struktur des Stücks beeinflusst haben. Schmitt argumentiert, dass das Drama nicht nur als zeitloses Kunstwerk betrachtet werden sollte, sondern auch im Kontext der spezifischen historischen Ereignisse seiner Entstehungszeit verstanden werden muss. Er hebt insbesondere die Parallelen zwischen dem Stück und den politischen Spannungen zu Beginn des 17. Jahrhunderts hervor, darunter der Konflikt um die Nachfolge auf dem englischen Thron. Der Titel des Essays verweist auf Hekuba, eine Figur aus der griechischen Mythologie, um das Thema von Tragödie und Vergeltung zu betonen. Schmitt diskutiert die Idee des "Einbruchs der Zeit", indem er darlegt, wie aktuelle politische Realitäten in das Spiel eindringen und dessen Interpretation beeinflussen können. Letztlich bietet Schmitt eine tiefgehende Reflexion über das Verhältnis von Geschichte, Politik und Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Random House Audio
- audioCD -
- Arena
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- unknown_binding
- 80 Seiten
- Buxus-Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Random House Audio
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Atria
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK