
Was wollen die Psychoanalytiker?: Das Problem der Ziele in der psychoanalytischen Behandlung: Das Problem der Ziele in der psychoanalytischen Behandlung. Vorw. v. Arnold M. Cooper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Was wollen die Psychoanalytiker?: Das Problem der Ziele in der psychoanalytischen Behandlung" von Anna U. Dreher untersucht die Ziele und Zielsetzungen innerhalb der psychoanalytischen Therapie. Die Autorin beleuchtet, wie sich diese Ziele im Laufe der Geschichte der Psychoanalyse entwickelt haben und welche unterschiedlichen Ansätze es gibt, um sie zu definieren und zu erreichen. Sie diskutiert die Herausforderungen und Konflikte, die bei der Festlegung von Zielen in der therapeutischen Praxis auftreten können, sowohl aus Sicht des Therapeuten als auch des Patienten. Mit einem Vorwort von Arnold M. Cooper bietet das Buch eine tiefgehende Analyse, wie psychoanalytische Behandlungen strukturiert werden sollten, um effektiv zu sein, und hinterfragt traditionelle Annahmen über den therapeutischen Prozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer