![Ins Tun kommen - Prozess- und ressourcenorientierte Tools der Systemischen Therapie (Leben Lernen, Bd. 317): Das Lehrbuch für die Praxis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7e/b0/b4/1738832130_851341429303_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Ins Tun kommen - Prozess- und ressourcenorientierte Tools der Systemischen Therapie (Leben Lernen, Bd. 317): Das Lehrbuch für die Praxis
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ins Tun kommen - Prozess- und ressourcenorientierte Tools der Systemischen Therapie" von Michael Schieche ist ein praxisorientiertes Lehrbuch, das sich an Therapeuten und Berater richtet, die im Bereich der systemischen Therapie tätig sind. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Werkzeugen und Techniken, die darauf abzielen, Klienten in ihrem Veränderungsprozess zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf prozess- und ressourcenorientierten Ansätzen, die es ermöglichen, individuelle Stärken und Potenziale der Klienten zu aktivieren und nutzbar zu machen. Schieche stellt verschiedene Methoden vor, um den therapeutischen Prozess dynamisch und effektiv zu gestalten. Dazu gehören praktische Übungen, Fallbeispiele sowie theoretische Grundlagen zur systemischen Therapie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung dieser Tools in unterschiedlichen Kontexten wie Einzel-, Paar- oder Familienberatung. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen zur Umsetzung in die Praxis. Es dient als wertvolle Ressource für Therapeuten, um ihre methodische Vielfalt zu erweitern und ihre Arbeit mit Klienten zielgerichtet zu gestalten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Klappenbroschur
- 704 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz