

Das Guantanamo-Tagebuch unzensiert: Mit einem neuen Vorwort des Autors
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Guantanamo-Tagebuch unzensiert: Mit einem neuen Vorwort des Autors
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mohamedou Ould Slahi, geboren 1970 in Mauretanien, studierte in Deutschland und arbeitete in Kanada. Bei seiner Rückkehr nach Mauretanien wurde er 2001 verhaftet und über Jordanien schließlich nach Guantanamo Bay, Kuba, verschleppt, wo er 14 Jahre lang inhaftiert war, ohne dass je eine offizielle Anklage gegen ihn erhoben wurde. Seit seiner Freilassung im Oktober 2016 lebt Slahi bei seiner Familie in Mauretanien. Herausgeber und Mitautor Larry Siems war langjähriger Direktor des »Freedom to Write«-Programms am PEN American Center. Seine journalistischen Arbeiten erschienen u. a. in der New York Times und der Los Angeles Times.
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Tropen
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Vabanque Verlag
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva