

Buddhistische Basics für Psychotherapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Buddhistische Basics für Psychotherapeuten" von Michael von Brück bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte des Buddhismus und deren Anwendung in der psychotherapeutischen Praxis. Das Buch erkundet, wie buddhistische Prinzipien wie Achtsamkeit, Mitgefühl und das Verständnis der menschlichen Natur als leidend und veränderlich, therapeutische Prozesse bereichern können. Von Brück erläutert, wie diese Lehren sowohl Therapeuten als auch Klienten helfen können, eine tiefere Einsicht in sich selbst zu gewinnen und einen heilsamen Umgang mit Emotionen und Gedanken zu entwickeln. Durch die Integration buddhistischer Weisheit wird ein Ansatz vorgestellt, der nicht nur symptomorientiert ist, sondern das gesamte Wohlbefinden des Individuums fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Anderssen-Reuster, Dr. med., Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Städtischen Klinikums Dresden. Ärztin für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse. MBSR- und MBCT-Lehrerin, Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie, Dozentin und Supervisorin.
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2016
- Arkana
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK