

Strukturbezogene Psychotherapie (SP): Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen. Unter Mitarbeit von L. Hauten und J. Ehrenthal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Strukturbezogene Psychotherapie (SP): Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen" von Professor Gerd Rudolf, mit Beiträgen von L. Hauten und J. Ehrenthal, ist ein umfassendes Werk, das sich der Behandlung struktureller Störungen widmet. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der strukturbezogenen Psychotherapie, einer Form der psychodynamischen Therapie. Es behandelt die Diagnose und Therapie von Patienten mit strukturellen Defiziten, die häufig durch frühe Beziehungserfahrungen geprägt sind und sich in Schwierigkeiten bei der Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie in zwischenmenschlichen Beziehungen äußern können. Der Leitfaden stellt spezifische Techniken und Interventionen vor, um die Ich-Funktionen zu stärken und eine stabile Identität zu fördern. Das Buch richtet sich an Therapeuten, die ihre Kenntnisse im Umgang mit komplexen psychischen Störungen vertiefen möchten. Es bietet praxisnahe Anleitungen zur Gestaltung des therapeutischen Prozesses sowie zur Bewältigung typischer Herausforderungen in der Arbeit mit dieser Patientengruppe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Rudolf, Prof. Dr. med. em., Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Bis 2004 Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg. Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse »Struktur«. Hauptarbeitsgebiete: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie) und Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapien. 2004 Auszeichnung mit dem Heigl-Preis für seine Verdienste um die Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland. Bis dato supervisorisch tätig für psychodynamische Psychotherapien.
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel