Sexuelle Funktionsstörungen: Leitfaden für die Psychotherapie und ärztliche Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sexuelle Funktionsstörungen: Leitfaden für die Psychotherapie und ärztliche Praxis" von Elisabeth Drimalla bietet einen umfassenden Überblick über die Diagnostik und Behandlung sexueller Funktionsstörungen. Es richtet sich sowohl an Psychotherapeuten als auch an Ärzte und bietet praxisnahe Ansätze zur Verbesserung der sexuellen Gesundheit von Patienten. Der Leitfaden behandelt verschiedene Formen sexueller Probleme, deren Ursachen und psychologische sowie medizinische Behandlungsmethoden. Durch Fallbeispiele und evidenzbasierte Strategien wird den Lesern ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge vermittelt, die bei der Therapie eine Rolle spielen. Das Buch betont zudem die Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Therapeuten, um individuell angepasste Behandlungspläne zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Drimalla, Dr. med., arbeitet als Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin sowie als Paar- und Sexualtherapeutin in eigener Praxis. Zudem lehrt sie als Dozentin und Supervisorin des IPAW (Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung) der Medizinischen Hochschule Hannover, des HIP-WI (Hannoversches Institut für Psychotherapie im Winnicott Institut) und des tiefenpsychologischen Ausbildungsinstituts der Universität Oldenburg. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und leitet den Qualitätszirkel Sexualmedizin der Ärztekammer Niedersachsen. Sie hat zahlreiche Vorträge und Workshops zu den Themen sexuelle Funktionsstörungen, Paardynamik und Sexualität im Alter gehalten und ist als Expertin im Rahmen von Patientengesundheitstagen und -foren aufgetreten.
- paperback -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart,
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 228 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag




