

Die Krankheitsbewältigung unterstützen: Theorie und Praxis des professionellen Umgangs mit chronisch Kranken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Krankheitsbewältigung unterstützen: Theorie und Praxis des professionellen Umgangs mit chronisch Kranken" von Kathrin Zittlau bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit chronischen Erkrankungen. Es richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und beleuchtet die psychologischen, sozialen und emotionalen Herausforderungen, denen chronisch Kranke gegenüberstehen. Zittlau diskutiert verschiedene Bewältigungsstrategien und gibt praxisnahe Tipps für den professionellen Umgang, um Patienten bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität zu helfen. Das Werk kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit Fallbeispielen, um ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patientengruppe zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathrin Zittlau, Dr. med. Fachärztin für Innere Medizin/Notfallmedizin und Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, imaginative Psychotherapeutin, klinische Hypnotherapeutin (MEG), Psychoonkologin (WPO) und Alterspsychotherapeutin. Langjährige Leitung der Abteilung Internistische Psychosomatik in der Klinik am Hainberg, Bad Hersfeld, danach Chefärztin der Celenus Klinik an der Salza. Seit zwei Jahren Dozentin der Erfurter Psychotherapiewoche, Vorträge im Rahmen von Fachtagungen.
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer
- Audio-CD
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...