Briefe an Felice Bauer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Briefe Franz Kafkas an seine Verlobte Felice Bauer zählen zu den persönlichsten Dokumenten dieses Autors. Die Neuedition basiert auf der Kritischen Ausgabe sämtlicher Briefe Kafkas.Am 13. August 1912 lernte Franz Kafka im Haus seines Freundes Max Brod die Berliner Stenotypistin Felice Bauer kennen. Wenige Wochen später setzt ein reger Briefverkehr zwischen Prag und Berlin ein, der im Briefwerk Kafkas seinesgleichen sucht. Ihre Gegenbriefe sind nicht überliefert, aber über 500 Briefe und Postkarten Kafkas an Felice Bauer, die von einem anfänglich zögerlichen, sich dann aber rasch intensivierenden Austausch zwischen den beiden Liebenden zeugen, von ihrem Ringen um eine gemeinsame Zukunft, vom Scheitern der ersten und der erneuten Verlobung und dem endgültigen Abbruch der Beziehung Ende 1917. Im Rahmen der Kritischen Ausgabe Franz Kafkas sind diese Briefe von Hans-Gerd Koch neu ediert und erstmals ausführlich kommentiert worden. In dieser Fassung erscheinen sie nun zum ersten Mal als eigenständige Edition. von Kafka, Franz und Koch, Hans-Ger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- hardcover -
- Erschienen 1989
- New Directions
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper




