
Wagner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard Wagner war und ist ein Phänomen. Seine Bühnenwerke faszinieren und polarisieren das Opernpublikum bis heute. Als beispielloser Selbstdarsteller und überragende Künstlerfigur des 19. Jahrhunderts wurde der Komponist zum Mythos. Sven Friedrich, Direktor des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth, begibt sich auf die Suche nach den Ursprüngen dieses Mythos. Sein Lesebuch versammelt berühmte Meinungen und überraschende Einsichten von Wagners Zeitgenossen und zeichnet so ein umfassendes Bild von Wagners schillernder Existenz und seinen Werken. Mit Texten von Robert Schumann, Charles Baudelaire, George Bernard Shaw und vielen anderen. Mit Daten zu Leben und Werk. Mit einem Nachwort des Herausgebers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Komponist Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren. Nach Stationen in Würzburg, Königsberg, Riga und Paris war er von 1843 bis 1849 Königlich-Sächsischer Kapellmeister an der Dresdner Hofoper. Nach seiner Beteiligung an revolutionären U
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Reclam, Ditzingen,
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs