Berge Meere und Giganten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Meilenstein des utopischen RomansMegacities, Gentechnik, abschmelzendes Grönland-Eis - viele Themen dieses apokalyptischen, bildgewaltigen Zukunftsromans aus dem Jahr 1924 sind längst zu Themen unserer Gegenwart geworden. Döblins beunruhigende Frage »Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt?« ist der Antrieb eines utopischen Erzählens zwischen Science & Fiction, das bis heute seinesgleichen sucht.Mit einem Nachwort von Gabriele Sander. von Döblin, Alfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ¿Berlin Alexanderplatz¿. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Flesk Publications
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Luzifer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Best Pub Co
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2019
- Leseratten Verlag
- Gebunden
- 337 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 15 Seiten
- Erschienen 2013
- Dk Pub
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2023
- Wunderhaus Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Tor Books
- paperback -
- Erschienen 2014
- Usborne Books
- paperback -
- Erschienen 1996
- JOS LE DOARE
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH




