
Betrachtungen eines Unpolitischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Manns großes Debattenbuch Betrachtungen eines Unpolitischen in der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe.Wie ein Monolith steht dieser gewaltige, 1918 erschienene Essay im Werk Thomas Manns. Die Betrachtungen eines Unpolitischen werden gerne als konservatives Pamphlet, als Beleg für Thomas Manns reaktionäre Gesinnung während des Ersten Weltkriegs aufgefasst. Allerdings hat schon Thomas Mann selbst diese Einschätzung zurechtgerückt: »Die Betrachtungen waren also eine Kampfschrift, aber doch zugleich schon ein leidenschaftliches Stück Arbeit der Selbsterforschung und der Revision meiner Grundlagen.«So sind die Betrachtungen im Rückblick - trotz all ihrer Polemik gegen die Fundamente der westlichen Demokratie - eine bedeutende Grundlage für Thomas Manns späteres Bekenntnis zur Republik. Der Text dieser Ausgabe entspricht zeichengenau dem von Hermann Kurzke herausgegebenen Textband der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe. von Mann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 ¿ 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- J.B. Metzler
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Leinen
- 419 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- diaphanes