

Die Entstehung des Doktor Faustus: Roman eines Romans. In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entstehung des Doktor Faustus: Roman eines Romans" von Thomas Mann ist ein Werk, das den Schaffensprozess seines berühmten Romans "Doktor Faustus" dokumentiert. In diesem Buch gibt Mann einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Romans, indem er Tagebucheinträge, Briefe und persönliche Reflexionen teilt. Er beschreibt die Herausforderungen und kreativen Prozesse, denen er beim Schreiben begegnete, sowie die politischen und kulturellen Einflüsse der Zeit. Das Werk beleuchtet auch Manns Auseinandersetzung mit Themen wie Genie, Wahnsinn und dem moralischen Verfall der Gesellschaft. Diese Ausgabe ist Teil der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe und enthält zusätzliche Anmerkungen und Kommentare von Literaturwissenschaftlern, die den Text weiter kontextualisieren und interpretieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 ¿ 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 2009
- Mineumsa
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Lübbe Audio
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...