
Maria Magdalena / Agnes Bernauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ich verstehe die Welt nicht mehr!« Mit diesem berühmten Ausruf des Vaters endet das Trauerspiel Maria Magdalena von Hebbel, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Hebbel, Lyriker, Essayist und einer der bedeutenden nachklassischen Dramatiker und Dramentheoretiker, wurde am 18. März 1813 in Wesselburen/Dithmarschen geboren. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, konnte er die Schule nur wenige Jahre besuchen. Nach dem Tod seines Vaters 1827 lebte er zunächst als Schreiber in Wesselburen und studierte nach autodidaktischen Studien von 1836 bis 1839 in Heidelberg und München. 1840 wurde sein erstes Drama Judith in Berlin uraufgeführt. Ab 1843 hielt er sich mit einem königlich-dänischen Reisestipendium in Kopenhagen, Paris, Rom und Neapel auf. In Wien, wo er von 1845 bis zu seinem Tod am 13. Dezember 1863 lebte, erhielt Hebbel schließlich Anerkennung für sein Werk. Maria MagdalenaAgnes Bernauer und Die Nibelungen zählen zu seinen größten Theatererfolgen. Seine kritischen Schriften und Tagebücher, die erst nach dem Tod größere Aufmerksamkeit fanden, zeugen von seiner luziden Beobachtungsgabe und aphoristischen Schärfe.
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2010
- Lightriver Media
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Piet Meyer Verlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2002
- Pustet, F
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- turtleback
- 184 Seiten
- Paul Haupt, Bern