

Michael Kohlhaas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation: Schlagbäume und Zollbeamte an jeder Ecke. Der Pferdehändler Michael Kohlhaas kennt das Prozedere und wendet sich vertrauensvoll an das Gesetz, als ein junger Landherr wuchernde Zölle verlangt und seine Machtposition ausnutzt. Dann aber kommt alles ganz anders ... Bis heute lädt Kleists atemlos erzählte Geschichte vom Kohlhaas'schen Feldzug gegen die Obrigkeit immer wieder neu zur Auseinandersetzung ein: Die einen bewundern in Kohlhaas den unbeugsamen Rebellen, für die anderen ist er vor allem ein Amokläufer und Terrorist.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITK. von Kleist, Heinrich von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich von Kleist, dessen Werk bereits auf die Moderne vorausweist, wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Die Beschäftigung mit Kants Philosophie löste 1801 eine Krise aus, die zur Infragestellung der Lebenspläne Kleists führte. Es folgten Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. 1807 wurde Kleist von französischen Behörden unter Spionageverdacht verhaftet. 1809 publizierte er patriotische Lieder und Aufsätze gegen die französische Besatzung. Von 1810 bis 1811 war er Herausgeber der ¿Berliner Abendblätter¿, zunehmende Schwierigkeiten mit der Zensur führten zu deren Verbot. Gemeinsam mit der krebskranken Henriette Vogel beging Kleist am 21. November 1811 am Ufer des Wannsees in Berlin Selbstmord.
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- novum publishing
- perfect -
- Bastei Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- KiWi-Köln
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Emons Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper