
Unsere Zukunft neu denken: Innovationen, die unser Leben besser machen | Träger der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 2024
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsere Zukunft neu denken: Innovationen, die unser Leben besser machen" von Doris Mendlewitsch ist ein inspirierendes Buch, das sich mit den bahnbrechenden Innovationen und Technologien auseinandersetzt, die das Potenzial haben, unsere Zukunft positiv zu gestalten. Die Autorin beleuchtet verschiedene Bereiche wie nachhaltige Energiequellen, medizinische Fortschritte und digitale Transformationen, die dazu beitragen können, globale Herausforderungen zu bewältigen. Durch Interviews mit führenden Wissenschaftlern und Experten bietet das Buch Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends. Mendlewitsch ermutigt die Leser dazu, offen für Veränderungen zu sein und aktiv an der Gestaltung einer besseren Welt mitzuwirken. Das Werk wurde von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik 2024 ausgezeichnet, was seine Bedeutung im Bereich der Wissenschaftskommunikation unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- paperback
- 129 Seiten
- Schweizerbart, E
- Gebunden
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur