Der verschlossene Raum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Essays von Jan Wagner auf literarischer Entdeckungsreise: leidenschaftlich, mitreißend, klug. Wüsste man nichts von Jan Wagners lyrischem Werk, man würde überhaupt nur noch Essays von ihm lesen wollen. Ob er über Bibliotheken, Buchhandlungen, Lyrik oder Kunst schreibt, ob er literarische Postkarten aus Rom oder Los Angeles sendet oder die Epiphanie eines Rosmarins im schwäbischen Garten feiert - man glaubt diesem so gelehrten wie charmanten Geschichtenerzähler alles. von Wagner, Jan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband »Probebohrung im Himmel«. Es folgten »Guerickes Sperling« (2004), »Achtzehn Pasteten« (2007), »Australien« (2010), »Die Eulenhasser in den Hallenhäusern« (2012), »Regentonnenvariationen« (2014), »Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte« (2016), »Der verschlossene Raum. Beiläufige Prosa« (2017) und »Die Live Butterfly Show. Gedichte« (2018). Für sein Werk wurde Jan Wagner vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Tübingen 2011, dem Mörike-Preis der Stadt Fellbach 2015 und dem Georg-Büchner-Preis 2017. Für »Regentonnenvariationen« erhielt er 2015 als erster Lyriker den Preis der Leipziger Buchmesse.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Jonathan Cape
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- HARVARD SQUARE ED




