
Wovon wir lebten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eindringlich und authentisch erzählt Silke Scheuermann von fragilen Lebensträumen. Marten und Peter eröffnen ein edles Restaurant, »Happy Rabbit«, und Martens Jugendliebe Stella soll ihre Bilder in der dazugehörigen Galerie ausstellen. Damals war sie für Marten unerreichbar, jetzt kämpft sie für die Anerkennung ihrer Kunst, während Marten zum angesagten Fernsehkoch avanciert - bis das kriminelle Milieu, dem er entkommen wollte, ihn wieder einzuholen droht. von Scheuermann, Silke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt in Offenbach. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, darunter ein Stipendium der Villa Massimo sowie den Hölty-Preis für Lyrik. Im Wintersemester 2012/13 hatte sie die Poetikdozentur in Wiesbaden inne. Zuletzt wurde sie mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2016, dem Robert-Gernhardt-Preis 2016 und dem Georg-Christoph-Lichtenberpreis 2017 ausgezeichnet. Sie veröffentlicht Lyrik und Prosa, darunter 2005 den Erzählungsband »Reiche Mädchen«, 2007 den Roman »Die Stunde zwischen Hund und Wolf«, 2010 das Kinderbuch »Emma James und die Zukunft der Schmetterlinge« sowie die Romane »Shanghai Performance« (2011), »Die Häuser der anderen« (2012) und »Wovon wir lebten« (2016). 2018 hatte sie die renommierte Frankfurter Peotikdozentur inne.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 212 Seiten
- GPH Klay
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- SHAMALY Fotografie & Verlag
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutsche Literaturgesellschaft
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 357 Seiten
- Erschienen 2013
- Verbrecher
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch