

Der Junge, der vom Frieden träumte: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Junge, der vom Frieden träumte“ von Adelheid Zöfel ist ein einfühlsamer Roman, der die bewegende Geschichte eines jungen Protagonisten erzählt, der in einer von Konflikten und Unruhen geprägten Welt lebt. Der Junge, dessen Name im Laufe der Erzählung zu einem Symbol für Hoffnung und Sehnsucht nach Harmonie wird, wächst in einem kriegsgebeutelten Land auf. Trotz seiner schwierigen Umgebung bewahrt er sich eine unerschütterliche Vorstellung von Frieden und Menschlichkeit. Im Verlauf des Romans begegnet er verschiedenen Menschen – einige sind Verbündete, andere Gegner – die seine Sicht auf die Welt herausfordern und prägen. Die Autorin zeichnet ein lebendiges Bild vom Alltag in Krisenzeiten und zeigt dabei sowohl die Grausamkeit als auch den Mut der Menschen. Durch seine Träume und Taten inspiriert der Junge schließlich diejenigen um ihn herum, an eine bessere Zukunft zu glauben. Adelheid Zöfel gelingt es mit ihrer poetischen Sprache und tiefgründigen Charakterzeichnung eine Geschichte zu erzählen, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt über den Wert des Friedens in einer turbulenten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michelle Cohen Corasanti ist eine in den USA geborene Jüdin. Mit sechzehn schickten ihre Eltern sie nach Israel, um Hebräisch zu lernen und die jüdische Kultur und Religion zu studieren. Sie besuchte die Hebrew University of Jerusalem, wo sie ihren Master in Nahostwissenschaften machte. Inzwischen hat sie zwei Harvard-Diplome und ist Anwältin für Menschenrechte. »Der Junge, der vom Frieden träumte« war international sehr erfolgreich und wurde in viele Sprachen übersetzt. »Das Mädchen, das die Hoffnung fand« ist ihr zweiter Roman.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gertraud Middelhauve Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- 66thand2nd
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- hardcover
- 190 Seiten
- Waldgut
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD