
Zen in der Kunst des Bogenschießens /Der Zen-Weg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zen in der Kunst des Bogenschießens" ist ein Buch von Eugen Herrigel, in dem er seine Erfahrungen und Erkenntnisse während seines Aufenthalts in Japan beschreibt, wo er die Kunst des Kyudo, des traditionellen japanischen Bogenschießens, erlernte. Das Werk verbindet die Philosophie des Zen-Buddhismus mit der Praxis des Bogenschießens und zeigt auf, wie diese Disziplinen miteinander verwoben sind. Herrigel schildert seinen Lernprozess unter der Anleitung eines Zen-Meisters und betont die Bedeutung von Achtsamkeit, Loslassen und innerer Ruhe. Dabei geht es weniger um das technische Beherrschen des Bogenschießens als vielmehr um den geistigen Weg zur Erleuchtung und Selbsterkenntnis. Der Autor zeigt auf, dass das Ziel nicht das Treffen der Scheibe ist, sondern das Erreichen eines Zustands völliger Harmonie zwischen Körper und Geist. Das Buch gilt als einflussreiches Werk zur Einführung in die Prinzipien des Zen-Buddhismus durch eine westliche Perspektive und inspiriert Leser dazu, über den praktischen Nutzen hinaus auch spirituelle Einsichten zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Fighting Arts.Com
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- St Martin's Press
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,