
Zettels Traum (Fischer Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zettels Traum" von Arno Schmidt ist ein monumentales Werk der deutschen Literatur, das erstmals 1970 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen experimentellen Roman, der für seine komplexe Struktur und seinen innovativen Einsatz von Sprache bekannt ist. Der Roman folgt den Erlebnissen des Schriftstellers Daniel Pagenstecher und eines befreundeten Ehepaars, Paul und Wilma Jacobi, sowie deren Tochter Franziska. Die Handlung spielt an einem einzigen Tag und dreht sich um Gespräche über Literatur, Träume und die Werke Edgar Allan Poes, während die Figuren durch eine idyllische norddeutsche Landschaft wandern. Schmidt verwendet in "Zettels Traum" eine ungewöhnliche Seitenaufteilung mit mehreren Spalten, die verschiedene Erzählebenen darstellen. Diese Struktur spiegelt Schmidts Interesse an der Psychoanalyse wider und versucht, den Bewusstseinsstrom der Figuren darzustellen. Das Buch ist bekannt für seine sprachliche Komplexität und intertextuellen Bezüge, was es zu einer herausfordernden Lektüre macht. "Zettels Traum" gilt als eines der bedeutendsten Werke der Nachkriegsliteratur in Deutschland und wird oft mit James Joyces "Finnegans Wake" verglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- J.P. Bachem Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch