Das öffentliche Deutsch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hermann Glasers Sprachfeuilletons beschäftigen sich mit der Stereotypie der öffentlichen Sprache, mit jener Form von Kommunikation, die sich stereotyper Formeln und Redeweisen bedient, innerhalb eines bestimmten sozialen und lokalen Rahmens, der vorab schon jegliche Übereinkünfte und Zustimmungen festgelegt hat und voraussetzt. So versucht Glaser, öffentliche Sprache in bestimmten Ausschnitten des soziolinguistischen Bereichs zu erfassen; er beschreibt Sprechhaltung, Sprechlage, Wert- und Bedeutungsfelder und damit Sprach- und Denkverhalten gesellschaftlicher Grenzen und Gruppierungen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Glaser, Hermann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Glaser, geboren 1928, Dr. phil., war mehr als ein Vierteljahrhundert - bis 1990 - Kulturdezernent der Stadt Nürnberg. Er war einer der maßstabsetzenden Kulturwissenschaftler in Deutschland und u.a. Honorarprofessor für Kulturvermittlung an der TU Berlin. Bei S. Fischer und im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen von ihm zahlreiche Werke, u.a. "1945 - Beginn einer Zukunft". 2018 verstarb Hermann Glaser im Alter von 89 Jahren.
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2009
- hep verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag




