
Der verwaltete Wahnsinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dirk Blasius versucht mit den Methoden der modernen Sozialgeschichte und unter Ausschöpfung bislang unbekannter Quellen, für das 19. und beginnende 20. Jahrhundert die Geschichte der Psychiatrie aus der Perspektive der Betroffenen zu schreiben. Er zeigt, daß die bürokratische Überformung der Psychiatrie, ihre Einbindung in das System staatlicher Sicherheitsinteressen - ein System, in dem die Geisteskranken nach wie vor nur verwaltet und in das gesellschaftliche Abseits geschoben werden - bereits im 19. Jahrhundert beginnt und die Lage der Psychiatrie heute noch weitgehend prägt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Blasius, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Blasius, geboren 1941, Dr. phil., Professor em., lehrte von 1974 bis 2006 Rechts-, Verfassungs- und Sozialgeschichte an der Universität/GHS Essen. Autor zahlreicher Bücher, u. a. »Der verwaltete Wahnsinn. Eine Sozialgeschichte des Irrenhauses« (1980), »Ehescheidung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert« (1992) und »Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland« (als Hg., 1991).
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Festa Verlag
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- edition fischer
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- echomedia buchverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Curious Publications
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- edition assemblage