
Burgensagen vom Rhein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ritter und Burgfräulein, Kirchenfürsten und Vogte, aber auch der Teufel, Bergweiblein und eine waschechte Rheinnixe stehen im Mittelpunkt dieser Volkserzählungen, die stromaufwärts von Kleve bis Konstanz von Burgen und Schlössern und ihrer so sagenhaften Vergangenheit berichten. Häufig dreht es sich um tragische Liebesgeschichten; blutige Rituale und Brudermord, historisierte Bilderbogen und heitere Histörchen wechseln einander ab, und ritterliche Ideale wie Treue und Mut, Ehre und Sittsamkeit bilden den moralischen Hintergrund. Diese Sagen wollen unterhalten, einen Einblick geben in die Volksphantasie und dem Reisenden am Rhein lustige und böse phantastische Hintergründe voller (Halb-)Wahrheiten vermitteln. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Berndt SchulzBerndt Schulz, Jahrgang 1942, war Buchhändler, machte im zweiten Bildungsweg Abitur und studierte Neuere und Ältere deutsche Philologie, Soziologie und Publizistik; Spezialgebiete Volksdichtung/Volkskunde und Film in Geschichte und Theorie. H
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Süddt. Verl.,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Societäts-Verlag
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 488 Seiten
- Kleebaum Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann