

Tausche Wohnung gegen BahnCard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vermutlich bekannteste Bahnfahrerin der Welt: Zugnomadin Leonie Müller berichtet von allem, was sie in ihrem abenteuerlichen Jahr auf der Schiene herausgefunden hatSeit Leonie Müller ihre Wohnung aufgegeben hat, reist sie durch ganz Deutschland. Statt aufregende Reiseabenteuer nur an wenigen freien Tagen im Jahr zu erleben, schafft es die Studentin, dass sich sogar die Wartezeit auf verspätete Züge anfühlt wie eine Pause vom Alltag.In "Vom Versuch, nirgendwo zu wohnen und überall zu leben" lässt sie uns an ihren klugen Gedanken teilhaben: Sie erzählt davon, wie es ist, wenn alles, was man braucht, in einen 40-Liter-Rucksack passt. Sie fragt sich, was Heimat in unserer multilokal lebenden Gesellschaft eigentlich noch bedeutet. Wie fühlt es sich an, dauerhaft unterwegs zu sein? Wo ist eigentlich Zuhause? Warum hat der Begriff "Heimat" eigentlich immer noch keinen Plural? Und wo ist der Ernst des Lebens so plötzlich hergekommen und wie schicken wir ihn wieder dahin zurück? "Das Land da draußen, das sonst in Da-würd-ich-gern-mal-wieder-hin-Städte und Für-ein-Wochenende-lohnt-sich-das-nicht-Orte eingeteilt war, erscheint auf einmal gar nicht mehr so weit weg. Bisher habe ich jede Reise, jeden Ausflug als eine Ausnahme verstanden, eine Ausnahme vom Alltag. Ist das nicht ziemlich komisch?" von Müller, Leonie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leonie Müller (geb. 1992) ist Studentin und Reisende. Frei nach dem Motto "Wohnst du noch, oder lebst du schon?" hat sie ihre Wohnung gegen eine BahnCard 100 getauscht. Das traf auf riesiges Interesse.Heute ist Leonie Müller hauptsächlich in Köln, Bielefeld, Berlin und weiterhin in der Bahn zu Hause.
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Wohnen im Eigentum