
Schah-in-schah
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schah-in-Schah" von Ryszard Kapuściński, nicht Martin Pollack, ist ein dokumentarisches Werk, das die politischen und sozialen Umwälzungen im Iran während der Revolution von 1979 untersucht. Kapuściński, ein polnischer Journalist, schildert die letzten Tage der Herrschaft des Schahs Mohammad Reza Pahlavi und den Aufstieg der islamischen Republik unter Ayatollah Khomeini. Durch eine Mischung aus persönlichen Beobachtungen, Interviews und historischen Analysen beleuchtet er die Ursachen und Auswirkungen der Revolution. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik von Macht und Widerstand sowie in das Leben der iranischen Bevölkerung während dieser turbulenten Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag GmbH
-
-
-
- Erschienen 2002
- Irangardan
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 1990
- Grafton
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Restless Books
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Legat-Verlag
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Sunni Publications
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Gorgias Press LLC