Briefe an Felice
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Franz Kafka lernt »die Berlinerin« Felice Bauer im August 1912 an einem Abend im Hause Max Brods kennen. Doch erst im September setzt jene Briefflut von Prag nach Berlin ein, deren Ton sich dann sehr schnell von »Sehr geehrtes Fräulein« über »Liebstes Fräulein« zu »Liebste« steigert. Tägliche Briefe, längere Pausen und wieder leidenschaftliche, seitenlange Beschwörungen beleuchten diese Beziehung, die zweimalige Verlobung, die Vermittlungsversuche Max Brods und Grete Blochs, einer Freundin Felicens; die Bindung löst sich erst 1917 mit dem Ausbruch von Kafkas Tuberkulose. Diese Briefe sind mehr als nur ein Dokument einer »privaten« Leidenschaft. Hier wird von neuem sichtbar, wie sich für Kafka Leben und Werk durchdringen: Felice Bauer leiht den Heldinnen seiner Werke - der Frieda Brandenfeld, dem Fräulein Bürstner bis hin zur Frieda des Schloßromans - nicht nur die Initialen ihres Namens. - Und die Verbindung scheitert nicht an einer Rivalin, sondern an der Literatur: Die Frage, ob er in einer Ehe mit ihr nicht seinem eigentlichen Beruf untreu werden müsse, sie mit dem Schreiben betrügen werde, beherrscht diese Briefe Kafkas. von Kafka, Franz;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- pocket_book
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- Perlen Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2000
- Haymon Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback -
- Erschienen 2011
- St. Michaelsbund
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 628 Seiten
- Erschienen 2011
- S. FISCHER
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis