Untergetaucht: Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Untergetaucht: Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945" von Marie Jalowicz Simon erzählt die wahre Geschichte der Autorin, die als junge Jüdin während des Zweiten Weltkriegs in Berlin untertauchte, um der Deportation zu entgehen. Durch Mut, Einfallsreichtum und die Hilfe von Freunden sowie Fremden gelang es ihr, im nationalsozialistischen Deutschland zu überleben. Das Buch basiert auf den Erinnerungen von Marie Jalowicz Simon, die sie Jahrzehnte später ihrem Sohn Hermann Simon erzählte. Es bietet einen eindringlichen Einblick in das Leben im Verborgenen und schildert die Herausforderungen und Gefahren, denen sich Verfolgte unter dem NS-Regime stellen mussten. Die Erzählung ist ein bewegendes Zeugnis menschlicher Widerstandskraft und Solidarität in einer der dunkelsten Zeiten der Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marie Jalowicz, Tochter eines jüdischen Anwalts, geboren 1922 in Berlin, überlebte die Zeit des Nationalsozialismus untergetaucht mitten in Berlin. Nach der Befreiung 1945 blieb sie in Berlin und wurde Professorin für Antike Literatur- und Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität.Ihr Sohn Hermann Simon, Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin ¿ Centrum Judaicum, bat sie kurz vor ihrem Tod, die Geschichte ihres Überlebens auf Band zu sprechen. Auf dieser Grundlage hat die Autorin Irene Stratenwerth zusammen mit Hermann Simon die hier veröffentlichte Fassung erstellt. Marie Jalowicz Simon starb 1998 in Berlin.
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- Gebunden
- 802 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- perfect
- 328 Seiten
- Verlag d. Nation
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC




