![Auf Amerika](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2c/46/1b/9783596195893ZbVQPrf4SKZrl_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Auf Amerika
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Ein Dorf kurz nach dem letzten Krieg. Ein Junge wächst in der Beengtheit der ländlichen Idylle auf. Sein einziger Vertrauter, der Knecht Veit, hat eine große Geschichte, man sagt, er sei in Amerika gewesen. Bernd Schroeder erzählt von Kindheit und Jugend und vom Aufbruch in eine neue Welt. Er entwirft das Porträt eines Dorfes und seiner Menschen, einer Vergangenheit, die langsam in Vergessenheit gerät. »Eine Photographie vom Veit hatte ich nie. Woher sollte ich sie haben? Den Veit hat doch keiner photographiert. Der ist wahrscheinlich in seinem ganzen Leben nicht photographiert worden. Vielleicht gab es ein Photo auf seinem Ausweis, seiner Kennkarte, wie man bei uns sagte. Wenn er überhaupt eine Kennkarte hatte. Einerseits hieß es immer, dass es den Veit amtlicherseits gar nicht gegeben hat, andererseits musste man sich fragen, wie er ohne Kennkarte nach Amerika hätte kommen können. Wenn er überhaupt in Amerika war.« von Schroeder, Bernd
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Schroeder, 1944 geboren, lebt in Ahrenshoop. Er ist Autor und Regisseur zahlreicher Hör- und Fernsehspiele und wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. Er veröffentlichte die Romane »Versunkenes Land«, »Unter Brüdern«, »Die Madonnina«, »Mutter & Sohn«, »Hau«, »Auf Amerika«, »Wir sind doch alle da« sowie zuletzt »Warten auf Goebbels«. Elke Heidenreich und Bernd Schroeder schrieben gemeinsam die Geschichten »Rudernde Hunde« und den Roman »Alte Liebe«.
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Gero Nordmann (Nova MD)
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Köln, Könemann, 1996.
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2007
- WW Norton & Co
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- JPM Publications