
Mani
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fermors legendäres Griechenlandbuch in neuer Übersetzung: eine Leseverführung der schönsten Art. Mit keinem anderen Land ist der große Reisende und Schriftsteller Patrick Leigh Fermor so verbunden wie mit Griechenland. Insbesondere mit der steinigen Halbinsel Mani auf der südlichen Peloponnes, wo er jahrzehntelang, bis zu seinem Tod im Jahr 2011, lebte. Seine kenntnisreiche und wunderbar unmittelbare Schilderung dieser rauen und durch das Taygetos-Gebirge isolierten Region erschien erstmals 1958. Auf seinen Wanderungen entdeckt der Autor ein archaisches Griechenland, eine unberührte Landschaft, in der man noch überall den Mythos, das Altertum und die Spuren abendländischer Geschichte finden kann. von Fermor, Patrick Leigh;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Leigh Fermor, 1915 geboren, unternahm 1933 als achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Verbindungsoffizier in Griechenland und auf Kreta gegen die deutsche Besatzung. Er reiste in die Karibik, wo sein erster und einziger Roman entstand. In der englischsprachigen Welt als Reiseschriftsteller hochgeachtet, lebte er in Griechenland, in einem Haus, das er selbst entworfen und gebaut hat. Patrick Leigh Fermor starb am 10. Juni 2011.Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M.-Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O'Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Redhook
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 1900
- Random House
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 240 Seiten
- Unionsverlag
- Hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2014
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 158 Seiten
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme