

Tetralogie der Erinnerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinen hochgerühmten Romanen »Das Muster«, »Tagundnachtgleiche« (ursprünglich »Der Junge mit den blutigen Schuhen«), »In der Erinnerung« und »Auf der anderen Seite der Welt« erzählt Dieter Forte die Geschichte zweier Familien, die im Schicksal eines Jungen in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts zum Stillstand kommt: die »Tetralogie der Erinnerung«, die Fortes Trilogie »Das Haus auf meinen Schultern« um einen vierten Band erweitert und nun erstmals abgeschlossen als Kassette vorliegt, ist ein erzählerischer Kosmos, der in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur einzigartig ist. von Forte, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Forte, 1935 in Düsseldorf geboren, gestorben 2019 in Basel. Seine hoch gerühmten Romane »Das Muster«, »Tagundnachtgleiche« (ursprünglich »Der Junge mit den blutigen Schuhen«), »In der Erinnerung« und »Auf der anderen Seite der Welt« bilden die »Tetralogie der Erinnerung«. Als Theaterautor gelang Forte mit »Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung« ein Welterfolg, dem weitere Dramen, erfolgreiche Fernsehspiele und preisgekrönte Hörspiele folgten. Zuletzt erschien »Als der Himmel noch nicht benannt war«. Über seine Arbeit gibt Auskunft der Materialienband »Es ist schon ein eigenartiges Schreiben ¿«, herausgegeben von Jürgen Hosemann.Literaturpreise:In Auswahl:2005 Niederrheinischer Literaturpreis2005 Johann-Jakob-Christoph von Grimmelshausen-Preis2004 Hans-Erich-Nossack-Preis2003 Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft Düsseldorf1999 Bremer Literaturpreis1992 Basler LiteraturpreisStipendien der Kulturstiftung Nordrhein-Westfalen und des Deutschen Literaturfonds Darmstadt1980 Fernsehspiel des Monats Oktober (für: Der Aufstieg)1980 Hörspiel des Monats Juli (für: Sprachspiel)
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Notschriften Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Revolver Publishing