

Faserland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einmal durch die Republik, von Nord nach Süd: Christian Krachts namenloser Ich-Erzähler berichtet von seiner Deutschlandreise. Der kleine Bildungsroman »Faserland« veränderte in Deutschland die Wahrnehmung einer ganzen Generation, von der es vorher hieß, sie habe gar keine Wahrnehmung. Die Kontroversen, die 1995 sofort nach der Veröffentlichung des Romans »Faserland« ausbrachen, haben sich gelegt, der Roman ist heute ein Klassiker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, der immer wieder neue Leser fasziniert. 2021 knüpft Christian Kracht mit »Eurotrash« an »Faserland« an, von der Reise ins Innere des Ichs führt »Eurotrash« in die Abgründe der Familie. »Christian Kracht ist jener Autor der westlichen Gegenwartsliteratur, der das erzählerische Experiment am radikalsten vorangetrieben hat.« Oliver Jahraus von Kracht, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
In Saanen in der Schweiz wurde Christian Kracht am 29. Dezember 1966 geboren. Nach der Schule nahm er in den USA das Studium der Filmwissenschaften auf, arbeitete bei verschiedenen Presseerzeugnissen und begann dann zu reisen - durch Asien ebenso wie durch Afrika oder den Südpazifik. Er zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke sind in 30 Sprachen übersetzt. 2012 erhielt Christian Kracht den Wilhelm-Raabe-Preis, für den Roman »Die Toten« 2016 den Schweizer Buchpreis sowie den Hermann-Hesse-Literaturpreis; als auch 2022 den Wolfgang-Koeppen-Preis.. Zuletzt erschien der Roman »Eurotrash« (2021).
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- Hardcover
- 208 Seiten
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Margaret K. McElderry Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DerFuchs-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Subterranean Press