

Tagebuch eines schlimmen Jahres
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue Roman von Literaturnobelpreisträger John Coetzee, ist ein Spiel in drei Stimmen: J.C., Autor aus Südafrika, jetzt in Sydney lebend, Anya, einer Hausgenossin, die für J.C. die Texte abtippt, und deren Freund Alan, einem Investmentspezialisten, der einen Zinsbetrug an J.C. plant. Coetzees Roman ist eine radikale Abrechnung mit der Gegenwart. von Coetzee, J. M. und Böhnke, Reinhil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leben und Zeit des Michael K. und 1999 für SchandeLeben und Zeit des Michael K.SchandeSchandeKönigreich von Redonda-Preis 2001, Literaturnobelpreis 2003 Reinhild Böhnke wurde 1944 in Bautzen geboren und ist als literarische Übersetzerin in Leipzig tätig. Sie ist Mitbegründerin des sächsischen Übersetzervereins. Seit 1998 überträgt sie die Werke J. M. Coetzees ins Deutsche, außerdem hat sie u.a. Werke von Margaret Atwood, Nuruddin Farah, D.H. Lawrence und Mark Twain ins Deutsche übertragen.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 1970
- Limmat
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster