Damit wir uns nicht verlieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Winter 1942/43 kämpfen Sophie und Hans Scholl mit den Flugblättern der »Weißen Rose« gegen das NS-Regime. Zur selben Zeit ist Fritz Hartnagel, Offizier der deutschen Wehrmacht, im Kessel von Stalingrad eingeschlossen. Als er im Lazarett Sophies letzten Brief erhält, ist das Todesurteil gegen sie bereits vollstreckt. 1937 begann die Freundschaft, die Liebe zwischen der sechzehnjährigen Schülerin und dem jungen Leutnant. Zusammensein und Gespräch mussten oft durch Briefe ersetzt werden: Sie spiegeln alle Phasen dieser außergewöhnlichen Beziehung, die gegensätzlichen Auffassungen der beiden wie ihr Bedürfnis nach Nähe, ihr Bemühen, innere Freiheit und die Fähigkeit zu verantwortlichem Handeln zu erwerben - und zu bewahren, »allen Gewalten zum Trotz«. von Hartnagel, Fritz und Scholl, Sophie und Hartnagel, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Scholl, 1921 in Frochtenberg/Württemberg geboren, Studentin der Biologie und Philosophie in München, Mitglied der Widerstandsgruppe »Die Weisse Rose«. Sie wurde im Februar 1943 von den Nationalsozialisten verhaftet, zum Tode verurteilt und hingerichtet. Fritz Hartnagel (1917-2001) war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Berufsoffizier. 1945 heiratete er Sophie Scholls Schwester Elisabeth. Er studierte Jura und wirkte zuletzt als Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart. Er war ein entschiedener Gegner der Remilitarisierung der Bundesrepublik und engagierte sich aktiv und vielfältig in der Friedensbewegung. Thomas Hartnagel, geboren 1949, Sohn von Fritz und Elisabeth Hartnagel, studierte Geschichte und Politikwissenschaft und unterrichtet an einem Hamburger Gymnasium.
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch




