

Der rote Terror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion dringen Einzelheiten über das Ausmaß der Gewalt und des Schreckens in Stalins dreißigjähriger Herrschaft an die Öffentlichkeit. Allmählich werden Archive geöffnet, und das Bild der sowjetischen Geschichte wird wesentlich verändert. Es ist nunmehr unbestritten, dass der Diktator selbst den Massenterror vorantrieb. Noch vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ließ sein Regime Millionen deportieren, ganze Völkergruppen, Hunderttausende kamen um, auch während des Kriegs und nach 1945 hörten die terroristischen Übergriffe des Regimes gegen Zivilisten und Soldaten nicht auf. Erst mit Stalins Tod 1953 nahm die Gewaltorgie ein Ende. Eine eindrucksvolle Darstellung des Stalinismus voll neuer Perspektiven. von Baberowski, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Baberowski, geboren 1961, studierte Geschichte und Philosophie und ist seit 2002 Professor für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu seinen Veröffentlichungen zählen: ¿Der Rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus¿ (2003), ¿Der Sinn der Geschichte. Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault¿ (2005) und ¿Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt¿ (2012, im Fischer Taschenbuch 2014). ¿Verbrannte Erde¿ wurde 2012 mit dem Preis des Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und stand mehrere Wochen auf der »Spiegel«-Bestsellerliste. Zuletzt erschien von ihm ¿Räume der Gewalt¿ (Fischer Taschenbuch 2018).
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Argon
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2020
- Atlantis INK
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Henry Holt & Co
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Bloomsbury Publishing
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2008
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Forge
- audioCD -
- Erschienen 2010
- DAV
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- Festa Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- weissbooks
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2006
- G&G Verlagsges.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2022
- MAAS Verlag