

die alarmbereiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sind wir die Helden in einem Katastrophenfilm? In sieben Prosastücken erzählt Kathrin Röggla von der Bedrohung und der Magie einer Welt in Alarmbereitschaft.Brennende Wälder, fliehende Tiere, Panikeinkäufe. Experten, Schaulustige und Beteiligte stieren auf die Katastrophe. Und fragen sich: »hat man jetzt überlebt?«. Entwarnung wird nicht gegeben. Eine Welt im Ausnahmezustand: Finanzkrise, Klimakatastrophe, Entführungsfälle - das Leben wird zum Worst-Case-Szenario. Und dadurch dramatisch. Eine gespenstische Hetzjagd. Oder sind diese Panikszenen eine große Fiktion? Kennen wir diese bedrohlichen Sicherheitslücken, spektakulären Rettungsaktionen und exklusiven Berichterstattungen nicht aus den Filmen des Hollywood-Kinos? Sind wir die Helden in einem Katastrophenfilm? Kathrin Röggla spielt diese Katastrophen-Szenen durch und entlarvt ihre Dramaturgie. In acht Prosastücken erzählt sie von der Bedrohung und der Magie einer Welt in Alarmbereitschaft. Sie führt uns die trügerischen und verführerischen Geschichten unserer panischen Gegenwart vor Augen. von Röggla, Kathrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathrin Röggla, geboren 1971 in Salzburg, lebt in Berlin. Sie arbeitet als Prosa- und Theaterautorin und entwickelt Radiostücke. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den Italo-Svevo-Preis, den Anton-Wildgans-Preis und den Arthur-Schnitzler-Preis; ¿wir schlafen nicht¿ wurde mit dem Preis der SWR-Bestenliste und dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. Sie veröffentlichte unter anderem die Prosabücher ¿Niemand lacht rückwärts¿, ¿Abrauschen¿, ¿Irres Wetter¿, ¿really ground zerö, ¿wir schlafen nicht¿, ¿die alarmbereiten¿, das mit dem Franz-Hessel-Preis geehrt wurde, sowie gesammelte Essays und Theaterstücke unter dem Titel ¿besser wäre: keine¿. Zuletzt erschien ¿Nachtsendung. Unheimliche Geschichten¿ (2016).Literaturpreise: Österreichischer Kunstpreis für Literatur (2020)Wortmeldungen-Literaturpreis (2020)Mainzer Stadtschreiberin (2012)Arthur-Schnitzler-Preis (2012)Franz-Hessel-Preis (2010)Anton-Wildgans-Preis (2009)Solothurner Literaturpreis (2005)Internationaler Preis für Kunst und Kultur des Kulturfonds der Stadt Salzburg (2005)Förderpreis des Schillergedächtnispreises (2004)Preis der SWR-Bestenliste (2004)Bruno Kreisky Preis 2004 für das beste politische BuchAlexander von Sacher-Masoch-Preis (2001)Italo-Svevo-Preis (2001)Nossack-Förderpreis (2003)RIAS Preis (2003)New York Stipendium des Literaturfonds (2001Reinhard Priessnitz-Preis (1995)Meta-Merzpreis (1995)Salzburger Landesliteraturpreis (1992)
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 1977
- Kürbiskern Damnitz Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- The Penguin Group (SA) (Pty...
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Marcs kleine Welt